Samstag, 16. Mai 2015

Bangkok Part 2

...Nach einer wohltuenden Thaimassage wussten wir mit dem Abend erstmal nichts richtiges anzufangen. Wir kauften uns 2 Chang Bier und schlenderten die Khao San Road entlang und stießen auf einen Straßenmusiker. Auf dem Bordstein vor der Police Station tranken und rauchten wir dann, als uns eine Einheimische einen leeren Becher reichte, waren wir irritiert. Sie sagte: " We are in front of the police station, you know." Wir kamen ins Gespräch und sie erzählte vom Leben in Bangkok. Sie nahm unsere Hand und band uns in einer Zeremonie weißen Garn ums Handgelenk und sagte dabei: " Good luck, good luck, good luck!" So hatten wir einen Glücksbringer für den weiteren Weg. Sie machte uns dann mit dem Straßenmusiker bekannt. Erlin, der Musiker, kam aus Norwegen und spielte hervorragend Gitarre. Ebenfalls gut singen und Gitarre spielen konnte der Schweizer mit dem Synonym Ting Tong (bedeutet verrückter Typ). Zusammen mit anderen Reisenden saßen wir auf der Straße und tranken, lachten und sangen.
Zwei Ziele hatten wir noch bevor wir schlafen gehen konnten.
  1. Insekten vom Straßenstand essen
  2. Durian (Stinkfrucht) essen
Wir hatten am Insektenstand die Qual der Wahl zwischen Spinne, Skorpion, Maden, Mehlwürmer und Heuschrecken. Unsere Wahl waren Heuschrecken, da diese noch am leckersten aussahen und sie schmeckten auch wirklich nicht übel. Mit Sojasoße und Chili serviert schmeckten sie wie Chips.
Die Durian hingegen, von anderen als Königin der Früchte beschrieben, schmeckte wie eine Mischung aus Zwiebel, Knoblauch und Fuß. Wir bissen jeder einmal rein und dann landete sie im Eimer. Erschöpft landeten wir im Bett.

Viele Grüße Richard und Lisa

 


Yummie
 

Richard genießt
 

Lisa auch
 

Lecker Heuschrecken
 

Ting Tong
 

Durian


 

1 Kommentar:

  1. Ich les den Blog einfach nur sooo gern. Bitte schreibt fleißig weiter. es ist schön zulesen wie gut es euch geht und wie aufregend die Reise ist. LG Elisabeth

    AntwortenLöschen