Donnerstag, 16. Juli 2015

Die Zimmermädchen von Tauranga

Wwoof (World-Wide Opportunities on Organic Farms oder deutsch Weltweite Möglichkeit auf Biobauernhöfen) - eigentlich dazu gedacht Reisenden den organischen Anbau und die Aufzucht von Bio-Produkten näher zu bringen und damit verbunden die Arbeit für Kost und Logis.
Jaa, und jetzt fragt ihr euch was Zimmermädchen mit Bio-Bauernhöfen zu tun haben - richtig, nämlich gar nichts. Ist uns aber völlig egal, was wir wollen ist eine Aufgabe, ein Bett und genügend Futter :), dass das Ganze noch mit interkulturellen Austausch und der Verbesserung des Englischem einhergeht ist uns sehr recht.
Warum jetzt aber bitte die Zimmermädchen? Bei unserem erstes Wwoofing sind wir in einem Retreat, zu deutsch Rückzugsort, einer luxuriösen Anlage in der unter anderem Yoga-, Abnehm-, oder Meditationskurse stattfinden aber auch einfach übernachtet werden kann, gelandet. Und dort war unsere Hauptaufgabe halt Zimmer putzen, Klo putzen, Teller waschen und Betten machen aber auch Unkraut beseitigen und Rasenmähen gehörte dazu. Und es war schön, es war schön nach drei Wochen faullenzen wieder mal eine Aufgabe und einen geregelten Tag zu haben, außerdem durften wir wieder viele tolle Leute kennen lernen. Meistens mussten wir fünf Stunden pro Tag Arbeiten um dafür ein Zimmer und Essen zu bekommen. An denn Feierabenden ging es dann meist zum Pool, zum Sport, und das ist auch bitter nötig bei dem vielen Essen was es hier gibt, oder wir machten Ausflüge mit unseren Mit-Wwoofern.
Da wir aber nicht nur Arbeiten müssen, sondern auch einen freien Tag haben lockte uns letzten Sonntag nochmal Rotorua. Diesmal Kerosine Creek, ein Bach der warmes Thermalwasser führt und bestens zum Baden geeignet ist. Danach ging es zum Wandern auf dem Rainbow Mountain. Der Track war nicht wirklich spektakulär aber der Ausblick der bis zu den schneebedeckten Vulkangipfeln des Tangariro Nationalparks reichte umso mehr.
Morgen endet unser Aufenthalt hier in Tauranga erstmal und wir Reisen weiter zum nächsten Wwoofing welches, Achtung Klischee, auf einer Schaffarm nähe Gisborne stattfindet. Dieses beginnt am Montag also bleibt uns noch das Wochenende um uns das Eastcape anzuschauen.

Cheers
Unsere Unterkunft...


...mit Thermalwasserpool...
 
...und Aussicht
 
Lisa bei der Arbeit
 
de Klofraa
 
Unkraut beseitigen

die Kobras

 
 
Wasserfälle wo man hinschaut
 
sag ich doch
 
hach die Mädels
 
 
 
 
 

 

Kerosene Creek, baden im warmen Bach

 

 


 

Blick Richtung Tongariro, da wollen wir noch hin

 


 

 

na Lisa gefällt´s dir hier?

 

 

 

 

 

 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen